UBSKM
Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) ist das Amt der Bundesregierung für die Anliegen von Betroffenen und deren Angehörigen, für Expert:innen aus Praxis und Wissenschaft sowie für alle Menschen in Politik und Gesellschaft, die sich gegen sexuelle Gewalt engagieren.
U. a. finden Sie Videos zu folgenden Themen:
- „Sexueller Missbrauch – was ist sexuelle Gewalt gegen Kinder?“
- „Was kann ich tun, wenn ich mir Sorgen um ein Kind mache?“ Handlungsschritte bei Missbrauchsverdacht
- „Wie erkenne ich Anzeichen von sexuellen Gewalterfahrungen bei Kindern“
- „Was passiert, wenn ich Anzeige erstatte?“
Kinderschutz.nrw
Das Portal "Gemeinsam für den Kinderschutz" ist ein Informationsportal für Personen und Professionen, die mit dem Thema Kinderschutz in Berührung kommen oder in diesem Bereich arbeiten. Die Website richtet sich bewusst an unterschiedliche Arbeitsfelder – an die Polizei, das Gesundheitswesen, die Schule, die Justiz sowie an die Kinder- und Jugendhilfe.
Die Informationen auf dieser Seite liefern einen Überblick zu den Rechten, Aufgaben und Pflichten der einzelnen Arbeitsfelder und sollen Sie in Ihrer Handlungssicherheit im Umgang mit Kindeswohlgefährdungen unterstützen. Die Seite ist zudem so angelegt, dass sie aus Sicht des jeweiligen Arbeitsfeldes auch die Kooperationszusammenhänge zu den anderen Berufsfeldern erläutert.
Das Portal legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Prävention und Intervention in Fällen sexualisierter Gewalt.
Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs
Im Januar 2022 hat die Aufarbeitungskommission ein in Deutschland bisher einzigartiges Projekt gestartet: auf dem Portal „Geschichten, die zählen“ berichten Betroffene von sexuellem Missbrauch in Kindheit und Jugend. Bisher gibt es 29 Berichte aus dem Kontext Kirchen. Das Portal soll kontinuierlich erweitert und zu einem Erinnerungs-Ort für die Lebensleistung betroffener Menschen werden.
Polizeiliche Kriminalprävention
Auf den folgenden Seiten informiert die Polizei ausführlich über unterschiedliche Delikte und Straftaten. Die Beiträge sind angereichert mit Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik. Darüber hinaus gibt es hier Tipps und Verhaltensweisen, um sich vor Kriminalität schützen zu können. Hier ein paar exemplarische Verlinkungen: