Nadine Broer

    Präventionsfachkraft & Multiplikatorin

    Ausgebildet bin ich als staatl. anerkannte Erzieherin und als Dipl. Sozialarbeiterin. Zuletzt war ich fast 10 Jahre im Jugendamt tätig. Die Unterstützung der Familien mit dem Hauptaugenmerk auf den Schutz der Kinder und Jugendlichen war meine Hauptaufgabe und mein persönliches Anliegen.

    Seit Januar 2022 arbeite ich nun als Präventionsfachkraft für den Kirchenkreis Iserlohn. 2023 habe ich mich als Multiplikatorin zu  dem Kirchengesetz zum Schutz gegen sexualisierte Gewalt fortgebildet.

    Meine Aufgabe liegt u. a. darin, Sie bei der Erstellung der Schutzkonzepte zu unterstützen und zu beraten, das Wissen über einen sensiblen Umgang zu der Thematik Schutz vor sexualisierter Gewalt zu vermitteln, Sie über Aktuelles zu informieren und Ihnen Als Ansprechpartnerin zur Verfügung zu stehen.

    Mein persönliches Anliegen ist es, so viele Menschen wie möglich dabei zu unterstützen, zu diesem Thema eine Sprach- und Handlungsfähigkeit zu erlangen, um damit die Strategien der Tatpersonen zu durchbrechen.

     

    Sie erreichen mich 

    telefonisch unter 02371-795162

    oder per Mail unter nadine.broer@ekvw.de

     

    Jan Ditzhaus

    Multiplikator

    Seit 2020 bin ich zusätzlich zu meiner Arbeit an der Woeste-Grundschule Hemer im Bereich der Prävention von sexualisierter Gewalt für den Kirchenkreis Iserlohn tätig. Hier gebe ich zusammen mit meinen Kolleginnen Schulungen, um Sie in diesem Themenfeld zu sensibilisieren und Ihnen für die Erarbeitung von Risikoanalysen und Schutzkonzepten Handwerkzeug zu vermitteln. 

    Besonders wichtig ist es mir in dem Zusammenhang den Menschen aus den Gemeinden, Kitas, Schulen, Heimen und überall dort, wo die evangelische Kirche wirkt, die Angst vor dem Thema zu nehmen. Wir müssen gemeinsam das Tabu brechen, um sprach- und handlungsfähig zu werden.

    Ich freue mich auf Sie!

     

    Erreichen können Sie mich

    per Mail unter jan.ditzhaus@ekvw.de

    Ina Lück

    Multiplikatorin

    Ich arbeite in zwei unterschiedlichen Iserlohner Gemeinden als GemeindeSchwester und begleite dort Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen persönlich und „hautnah“. Hier bewege ich mich dabei in Themenfeldern, die für viele Menschen bisher tabuisiert bleiben, wie z.B. der Sterbe-, und Trauerbegleitung. Seelsorgend so gemeinsam neue Handlungsfreiräume zu erarbeiten, kann zum großen Gewinn für die Betroffenen werden.  In Zeiten des gegenwärtigen Umbruchs erlebe ich also Kirche direkt vor Ort in ihren Hemmnissen, aber auch voller Möglichkeiten.

    Seit September 2024 arbeite ich zusätzlich als Multiplikatorin für die Fachstelle zum Schutz gegen sexualisierte Gewalt. Für eine offene zukunftsträchtige Kirche möchte ich als Multiplikatorin meinen Beitrag zum Schutz vor sexualisierter Gewalt aller leisten, um unseren Kirchenkreis dahingehend zu unterstützen, einen Raum des Vertrauens für die Menschen hier vor Ort gewährleisten zu können. 

    Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!

    Sarah Kabeltiz

    Verwaltungsmitarbeiterin

    Als gelernte Bankkauffrau mit pädagogischem Hintergrund unterstütze ich den Fachbereich Prävention derzeit als Verwaltungsmitarbeiterin.

    Ich stehe Ihnen für alle organisatorischen Fragen rund um die Präventionsschulungen zur Verfügung. Sei es eine Frage zu den Terminen, den Zertifikaten, Abläufen oder etwas Anderem, wenden Sie sich gerne an mich. 

     

    Sie erreichen mich unter

    is-sekretariat-praevention(at)ekvw.de

    02371-795106