Kursdetails

    Kostenübernahme

    bei ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden des Kirchenkreises Iserlohn

    Die anfallenden Kosten für alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden des Kirchenkreises Iserlohn trägt der Kirchenkreis!

    Zurück zu den Schulungen
    Kursdetails

    2025-P-252 Prävention gegen sexualisierte Gewalt Modul 2 - Aufbaumodul für leitend tätige Personen


    Dieses Seminar richtet sich an ehrenamtlich und hauptamtlich tätige Personen, die in leitender Verantwortung stehen, ist jedoch auch für alle weiteren Interessierten geöffnet.
    Die Teilnehmenden erarbeiten gemeinsam die Unterschiede zwischen Kirchengesetz und öffentlichem Recht und lernen verschiedene Institutionen und Beratungsstellen kennen. Anhand der ForuM-Studie wird aufgezeigt, wie eine wissenschaftlich fundierte Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt gelingen kann. In Partner- und Gruppenarbeit analysieren die Teilnehmenden dann konkrete Risikofaktoren innerhalb des eigenen Wirkungsfeldes und erstellen mit Hilfe von Formulierungsbausteinen eine eigene Potential- und Risikoanalyse. Gemeinsam werden die Inhalte und Bestandteile eines Schutzkonzeptes identifiziert, um die Grundlage für die Erstellung eines eigenen Schutzkonzeptes zu schaffen. Die Zusammensetzung eines Interventionsteams, sowie Aspekte von Dienst- und Arbeitsrecht werden vorgestellt. Die Teilnehmenden üben einige grundlegende Aspekte der Gesprächsführung mit betroffenen und beschuldigten Personen in Rollenspielen ein und bekommen eine Idee davon, wie mit den Medien/der Presse umgegangen werden sollte.
    Für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende im Kirchenkreis Iserlohn übernimmt dieser die Veranstaltungskosten.

    Triggerwarnung sexualisierte Gewalt: Das Thema kann negative Empfindungen und/oder Erinnerungen hervorrufen. Hilfsangebote werden in der Veranstaltung genannt und finden Sie unter https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-finden

    Kursort

    ist barrierefrei

    Adresse: Piepenstockstr. 27
    58636 Iserlohn


    Termine zum diesen Kurs
    Datum Uhrzeit Ort
    Datum:
    24.05.2025
    Uhrzeit:
    09:00 - 16:30 Uhr
    Wo:
    Piepenstockstr. 27, Varnhagenhaus - großer Saal